Ca. 1991 - Saubermann kroch Drogendealern auf den Leim

Im April des vergangenes Jahres verhafteten Zürcher Drogenfahnder zwei Schweizer Geschäftsleute, denen der Handel mit 80 Kilogramm Kokain angelastet wird.

Die Untersuchungsbehörden vermuten, dass ein Teil der Drogengelder in zwei Firmen floss, an denen die verhafteten Geschäftsleute beteiligt waren.

Verwaltungsratspräsident der beiden Firmen war der Zürcher Kantonsrat Eugen Kägi, bekannt als Verfechter einer harten Drogenpolitik.

Die Drogenhändler hatten sich das saubere Image des Politikers zunutze gemacht und ihn als „Fähnliträger“ für ihre Firmen eingespannt.

Quelle: leider unbekannt

SVP-Kantonsrat Eugen Kägi wurde mit Reinhard Lutz am 21. April 1991 in Zürich verhaftet

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen